Festplatte durch SSD ersetzen mit MiniTool Partition Wizard 10.2 Free
Benötigte Hardware Um die bestehende Festplatte auf eine neue SSD zu klonen, benötigst du:
✔ Eine neue SSD – Empfehlung: SanDisk SSD
✔ Ein USB-zu-SATA-Adapter – Empfehlung: USB2SATA-Adapter
Schritt 1: Vorbereitungen
1. SSD anschließen:
* Schließe die neue SSD mit dem USB-zu-SATA-Adapter an einen freien USB-Port deines Computers an.
* Die SSD sollte jetzt als externes Laufwerk erkannt werden.
2. MiniTool Partition Wizard installieren:
* Lade die kostenlose Version 10.2 von MiniTool Partition Wizard herunter, zb
aber Achtung, nicht auf den "Herunterladen"-Button der aufpoppenden Werbung klicken, sondern das Werbefenster durch Klick auf das x rechts oben schließen)
* Installiere die Software und starte sie.
Schritt 2: Festplatte klonen
1. Öffne MiniTool Partition Wizard.
2. Klicke auf "Migrate OS to SSD/HD" (Betriebssystem auf SSD/HDD migrieren).
3. Wähle die Option "Option A" (gesamtes Betriebssystem klonen).
4. Wähle die aktuelle Festplatte (HDD) als Quelllaufwerk aus.
5. Wähle die neue SSD als Ziellaufwerk.
6. Partitionsschema anpassen:
* Falls die SSD kleiner ist als die HDD, stelle sicher, dass die Daten auf die SSD passen.
* MiniTool bietet eine Option zum automatischen Anpassen der Partitionsgröße.
7. Klicke auf "Weiter" und dann auf "Übernehmen", um den Klonvorgang zu starten.
8. Die Software wird vermutlich einen Neustart des PCs verlangen, da unter laufendem Windows nicht auf das aktive Systemlaufwerk im erforderlichen Umfang zugegriffen werden kann.
🚀 Warte, bis der Klon-Vorgang abgeschlossen ist. Je nach Datenmenge kann dies einige Zeit dauern.
Schritt 3: SSD als Hauptlaufwerk nutzen
1. PC ausschalten.
2. Alte Festplatte ausbauen:
* Öffne das Gehäuse (Laptop oder Desktop-PC).
* Entferne die Schrauben und trenne die Festplatte vorsichtig vom SATA-Anschluss.
3. Neue SSD einbauen:
* Schließe die geklonte SSD an den gleichen SATA-Port an.
* Befestige sie mit Schrauben oder einem Halterahmen.
4. PC starten (und Boot-Reihenfolge überprüfen - wenn er nicht startet):
* BIOS/UEFI aufrufen (meist mit F2, F12, Entf oder ESC beim Start).
* Sicherstellen, dass die SSD als Boot-Laufwerk eingestellt ist.
Schritt 4: System testen & HDD als Speicher nutzen
✅ Windows sollte jetzt von der neuen SSD starten! 🎉
Optional:
Falls du die alte HDD als zusätzlichen Speicher nutzen möchtest, kannst du sie formatieren und weiterverwenden.
Falls die SSD nicht richtig erkannt wird, überprüfe, ob AHCI im BIOS aktiviert ist.
Fazit
Mit dem MiniTool Partition Wizard 10.2 Free kannst du einfach und sicher dein Betriebssystem auf eine SSD klonen. Durch die Nutzung eines USB-zu-SATA-Adapters kannst du die Migration ohne zusätzliches Equipment durchführen.
🛒 Empfohlene Produkte für dein Upgrade:
✔ SanDisk SSD – Hochwertige und schnelle SSD für bessere Leistung
✔ USB2SATA-Adapter – Einfaches Klonen über USB
Mit dieser Anleitung kannst du deine alte Festplatte gegen eine SSD tauschen und dein System deutlich beschleunigen! 🚀